Hilfsangebote für Angehörige und Freunde
Angehörigen und guten Freunden eines glücksspielsüchtigen Menschen stehen viele Hilfemöglichkeiten offen. Denn nicht nur Glücksspielsüchtige, sondern auch Angehörige selbst können (Sucht-)Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen aufsuchen, um sich in ihrer schwierigen Situation unterstützen zu lassen.
LOTTO Hamburg hat Ihnen eine
der vielfältigen Hilfen zusammengestellt.
Die Schuldenfalle
Häufig geraten Angehörige selbst in finanzielle Probleme, weil gemeinsame Konten oder andere gemeinsame Verpflichtungen bestehen. Um der Schuldenfalle zu entkommen, können Sie:
- bei einer Schuldnerberatungsstelle Beratung in Anspruch nehmen,
- versuchen, dem Glücksspielsüchtigen die Kontovollmachten zu entziehen oder Kreditkarten sperren zulassen,
- sich über die Möglichkeit einer
- Fremdsperre informieren.
Werden Sie nicht krank!
Die Verstrickung der Angehörigen führt im schlimmsten Falle dazu, dass sie selbst krank werden und Symptome wie z.B. Schlafstörungen, Ängste, Unruhe, körperliche und seelische Erschöpfung entwickeln. Damit Sie - als Angehörige eines spielsüchtigen Menschen - sich nicht diesen gesundheitlichen Risiken aussetzen, zögern Sie nicht, Ihren Hausarzt oder eine Beratungsstelle zu kontaktieren.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie auch in der Broschüre
.