Glücksspielsuchtprävention
In dieser Rubrik haben wir umfangreiche Informationen zum großen Themenkomplex "Glücksspielsuchtprävention" zusammengetragen.
Dazu zählt die Aufklärung über die unterschiedlichen Gefährdungspotenziale verschiedener Spiele sowie über die Entwicklungsstadien einer Glücksspielsucht. Außerdem finden Sie hier eine Reihe von Tipps für ein verantwortungsbewusstes Spielen.
Durch einen interaktiven Selbsttest können Sie Ihr eigenes Spielverhalten überprüfen. Besondere Aufmerksamkeit gilt es den Angehörigen von pathologischen Glücksspielern zu schenken: Für diese Zielgruppe haben wir einige Verhaltenstipps zusammengestellt. Sowohl die Angehörigen als auch die Betroffenen selber finden unter dem Menüpunkt „Beratung und Hilfe“ Adressen zu qualifizierten Beratungseinrichtungen in ihrer Nähe.
Für weiterführende Informationen stellen wir Ihnen verschiedene Informationsbroschüren und Formulare im Downloadcenter zur Verfügung.